Stories

HFTGR Samedan
Praxisnah-studieren-Intensivseminare.jpg

Praxisnah studieren: Intensivseminare

Ende September verbrachten die Studierenden ihr Intensivseminar in Nidwalden, der Aletsch Arena sowie im österreichischen Serfaus-Fiss-Ladis. Direkt vor Ort erarbeiteten die angehenden Tourismusfachleute konkrete Lösungen für reale Herausforderungen der Branche. Eine Win-win-win-Situation für alle Beteiligten.
last-chance-tourism.jpg

Last Chance Tourism

Der sogenannte „Last Chance Tourism“ beschreibt das Phänomen, dass Menschen gezielt Orte bereisen, die durch Klimawandel, Umweltzerstörung oder kulturelle Veränderungen bedroht sind – mit dem Wunsch, sie noch einmal zu erleben, bevor sie verschwinden. Unsere Schulleiterin Judith Meilwes nimmt dazu im Interview mit SRF Stellung.
2025_06_21_HFT_diplom_35.JPG

Diplomfeier

Am Samstag, 21. Juni 2025, feierten 24 Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus & Management ihren erfolgreichen Abschluss. Der festliche Anlass fand im Hotel Laudinella in St. Moritz statt Er war ein starkes Zeichen für das, was praxisnahes Lernen bewirken kann – organisiert wurde der Anlass nämlich von den Studierenden selbst, mit grosser Sorgfalt und viel Engagement.
Studierende-im-Praxiseinsatz-Freestyle-WM-2025.jpg

Praxiseinsatz an der Freestyle-WM

Internationale Spitzensportlerinnen und -sportler kämpfen um Medaillen, Kameras folgen den atemberaubenden Sprüngen – und im Hintergrund sorgen engagierte Hände für den reibungslosen Ablauf. Mittendrin, als Teil der Organisation, Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus & Management. Sie sammeln wertvolle Erfahrung und übernehmen Verantwortung – eine Praxisnähe, die einzigartig ist.
Auslandseminar-Header.jpg

Auslandseminar

Wir legen grossen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und internationale Erfahrung. Ein Highlight im Abschlussjahr ist die Planung und Durchführung einer Auslandreise. Die Auslandreisen fördern interkulturelle Kompetenzen, erweitern das Fachwissen, stärken die persönliche Entwicklung der Studierenden und führten uns in den letzten Jahren beispielsweise nach Marokko, Georgien, Island, Lappland, Jordanien, Oman oder die Azoren.
Anmelden