Datenschutz

Datenschutz

Die Höheren Fachschule für Tourismus & Management freut sich über deinen Besuch auf www.hftgr.ch, über deine Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail usw. oder deinem Besuch an unserem Stand an Messen, Ausstellungen udgl. oder vor Ort auf dem Campus in Samedan. Der Schutz deiner Personendaten ist uns wichtig und wir befolgen die Vorgaben des Bundesgesetzes über den Datenschutz.

Nachfolgend informieren wir dich, wie wir deine Personendaten bearbeiten.

A. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Der Begriff "Personaldaten" bezieht sich gemäss der Definition des schweizerischen Datenschutzgesetzes auf alle Informationen, die sich auf dich als natürliche Person bezieht. Hierzu zählen beispielsweise Nachname, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefon und weitere Angaben, die sich auf deine Person beziehen. Für weitere Begrifflichkeiten verweisen wir auf die gesetzlichen Definitionen des schweizerischen Datenschutzgesetzes. (https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2022/491/de#art_5)

Wir erheben Personendaten, soweit dies für den Schulbetrieb, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Anfragen usw., Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. Die Personendaten können neben Vor- und Familiennamen, Adresse, E-Mail-Adresse, dein Anliegen, vertragliche Verpflichtungen usw. umfassen. Bei Studien- und Kursanmeldungen ergeben sich die zu übermittelnden Personendaten aus den jeweiligen Formularen.

Wir verarbeiten Personendaten grundsätzlich nur an der Höheren Fachschule für Tourismus & Management. Soweit wir Auftragsbearbeiter mit der Bearbeitung von Daten beauftragen, haben wir mit diesen Auftragsbearbeitungsverträge abschlossen. Unsere Auftragsbearbeiter haben Sitz in Europa. Die Höheren Fachschule für Tourismus & Management gibt Personendaten Dritten bekannt, wenn du zugestimmt hast oder eine entsprechende gesetzliche Pflicht besteht. Die Verarbeitung von "besonders schützenswerten Personendaten" erfolgt nur dann, wenn du uns deine Einwilligung erteilt hast oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Deine Personendaten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch schweizerische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen ist. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist. Letzteres gilt nicht, wenn eine weitere Speicherung der Daten für den Vertragsabschluss oder die Vertragserfüllung erforderlich ist oder der Zweck der Speicherung eine längere Speicherung erfordert.

Da wir für bestimmte Funktionen auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder deine Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, informieren wir dich im Folgenden detailliert über die entsprechenden Vorgänge gemäss den schweizerischen Datenschutzvorschriften.

Verantwortliche Stelle

Academia Engiadina AG
Höheren Fachschule für Tourismus & Management
Quadratscha 18
7503 Samedan

Datenschutzanfragen

Wenn du Fragen zu unserem Datenschutz hast kannst du uns unter den folgenden Kontaktangaben erreichen:
Academia Engiadina AG
Höheren Fachschule für Tourismus & Management
Quadratscha 18
7503 Samedan
Tel: +41 81 851 06 00
E-Mail: datenschutz(at)campusae.ch

Deine Rechte

Du hast uns gegenüber hinsichtlich der dich betreffenden Personendaten die nachfolgenden Rechte:
•    das Recht auf Auskunft,
•    das Recht auf Berichtigung und Löschung,
•    das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
•    das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
•    das Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

B. WEBSEITE

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung unserer Webseite

Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anmeldungen oder Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verarbeitung Personendaten bei informatorischer Nutzung unserer Webseite

Wenn du unsere Webseite aufrufst ('Informatorische Nutzung'), erheben wir nur diejenigen Personendaten, die dein Webbrowser an unseren Server übermittelt. Wenn du unsere Webseite betrachten möchtest, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir die Anzeige unserer Webseite zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zu GMT, Inhalt der Webseite, Zugriffsstatus (HTTP-Status), übertragene Datenmenge, Anforderungs-Webseite, Webbrowser, Betriebssystem, Sprache und Version des Browsers.

Die vorgenannten Daten werden in sog. Logfiles auf unseren Servern gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Personendaten von dir findet nicht statt.
Die Erhebung und vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Auslieferung unserer Webseite auf dein Endgerät zu ermöglichen. Hierfür muss deine IP-Adresse für die Dauer des Besuchs unserer Webseite gespeichert werden.

Die Speicherung der oben genannten Daten in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und zur Optimierung unserer Webseite sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systemen.

Verarbeitung Personendaten durch Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Speichermedium deines  Endgerätes, also beispielsweise auf der Festplatte, gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf dein Endgerät übertragen.

Die Verarbeitung Personendaten durch Cookies dient dazu, das Angebot unserer Webseite insgesamt für dich nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Einige Funktionen unserer Webseite können ohne den Einsatz dieser Cookies nicht angeboten werden. Insbesondere erfordern einige Funktionen unserer Webseite es, dass dein Webbrowser auch noch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Diejenigen Daten, die durch Cookies verarbeitet werden, die für die Bereitstellung der Funktionen unserer Webseite erforderlich sind, werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Soweit Cookies zu Analysezwecken eingesetzt werden, dienen diese dazu, die Qualität und Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite, ihrer Inhalte und Funktionen zu verbessern. Sie ermöglichen uns, nachzuvollziehen, wie die Webseite, welche Funktionen und wie oft diese genutzt werden. Dies ermöglicht uns, unser Angebot fortlaufend zu optimieren.

Du kannst die Verarbeitung der Daten und Informationen durch Cookies in den Einstellungen deines Webbrowsers selbst konfigurieren. In diesem Zusammenhang möchten wir dich darauf hinweisen, dass du dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Webseite ordnungsgemäss nutzen kannst. Darüber hinaus empfehlen wir eine regelmässige manuelle Löschung von Cookies sowie deines Browser-Verlaufs.

Weitere Funktionen und Angebote unserer Webseite

Neben der vorbeschriebenen informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die du bei Interesse nutzen kannst. Hierfür ist in der Regel die Angabe weiterer personenbezogener Daten notwendig. Diese Daten benötigen wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung. Es gelten hierfür die vorstehenden Grundsätze zur Datenverarbeitung.

Kontaktaufnahme

Wenn du mit uns per E-Mail oder Webseitenformular Kontakt aufnimmst, werden die von dir an uns übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.

Alle Daten werden ausschliesslich zur Beantwortung deiner Fragen verwendet. Soweit dies nicht explizit in dieser Datenschutzerklärung angegeben ist, erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sobald wir deine Anfrage abschliessend bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfällt.

Anmeldung zu Veranstaltungen, Studium und Weiterbildung

Wir stellen Anmeldeformulare für Veranstaltungen, Studium oder Weiterbildung zur Verfügung. Wenn du die über das Anmeldeformular eingegebenen Daten an uns übermittelst, bearbeiten wir diese gemäss vorliegenden Grundsätzen.  Diese Daten benötigen wir, um die vereinbarten Leistungen korrekt erbringen zu können. 

Wenn du uns in einer Anmeldung Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand bekanntgeben oder Verpflegungswünsche äusserst (z.B. Allergien oder Wünsche, die auf deine Weltanschauung schliessen lassen), so erteilst du uns die ausdrückliche Zustimmung zur Bearbeitung dieser «besonders schützenswerten Personendaten». Du stimmst auch ausdrücklich zu, dass wir diese besonders schützenswerte Personendaten an Dritte weiterleiten, wenn dies zur Wahrung deiner Interessen notwendig ist oder damit wir die vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber erfüllen können.

Die gespeicherten Daten werden archiviert, sobald sie für die Erreichung der vorstehenden Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Deine genannten Daten speichern wir daher, solange du an der Höheren Fachschule für Tourismus & Management lernst, studierst oder wohnst.
Danach archivieren wir die Daten rein statistisch und gemäss gesetzlichen Vorgaben.

Deine Einwilligung für die Datenübergabe bestätigst du jeweils durch das Senden der jeweiligen Webseitenformulare.

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke findest du weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram etc. können dein Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn du deren Webseite mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchst. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

  • Wenn du in deinem Social-Media-Account eingeloggt bist und unsere Social-Media-Präsenz besuchst, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen.
  • Deine personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn du nicht eingeloggt bist oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzt. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf deinem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung deiner IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen deine Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann dir interessenbezogene Werbung in- und ausserhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern du über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügst, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen du eingeloggt bist oder eingeloggt warst.

Bitte beachte ausserdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnimmst du den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale (siehe unten).

Speicherdauer

Auf die Speicherdauer deiner Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informiere dich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook / Instagram (Meta)
Wir verfügen über mehrere Profile bei Facebook und Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend Meta). Die erfassten Daten werden nach Aussage von Meta auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Duz kannst deine Werbeeinstellungen selbstständig in deinemNutzer-Account anpassen. Klicke hierzu auf folgenden Link und logge dich  ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum.
Details entnimmst du der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Details entnimmst du der Datenschutzerklärung von Instagram: https://www.facebook.com/help/instagram/155833707900388

YouTube
Wir verfügen über zwei Profile bei YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Details zu deren Umgang mit deinen personenbezogenen Daten entnimmst du der Datenschutzerklärung von YouTube:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.


TikTok
Wir verfügen über ein Profile bei TikTok. Anbieter ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Details zu deren Umgang mit deinen personenbezogenen Daten entnimmst du der Datenschutzerklärung von TikTok:
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE

Unsere Social-Media-Auftritte

  • https://www.youtube.com/user/academiaengiadina
  • https://www.instagram.com/hft_graubuenden/
  • https://www.facebook.com/HFTGraubuenden
  • https://vm.tiktok.com/ZMe9QPEks/

Facebook-Pixel

Der Dienst ermöglicht es dem Anbieter, unsere Anzeigen auf Facebook, sog. "Facebook-Ads", nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die Besucher unserer Webseite waren, insbesondere solchen, die Interesse an unserem Onlineangebot oder an bestimmten Themen oder Produkten gezeigt haben. Der Dienst ermöglicht eine Überprüfung, ob ein Nutzer nach einem Klick auf unsere Facebook-Ads auf unsere Webseite weitergeleitet wurde. Der Dienst verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wenn du bei Facebook mit deinem Nutzerkonto angemeldet bist, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in deinem Nutzerkonto vermerkt. Die über dich erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings können diese Daten vom Anbieter mit deinem dortigen Nutzerkonto verknüpft werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält der Anbieter die Information, dass du den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt hast. Wenn du über ein Nutzerkonto bei Facebook verfügst und registriert bist, kann der Anbieter den Besuch deines Nutzerkontos zuordnen. Selbst wenn du nicht bei Facebook registriert bist bzw. dich nicht eingeloggt hast, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter deine IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

Wir verwenden den Dienst zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für dich relevante und interessante Anzeigen zu schalten und so unser Angebot zu verbessern, für dich als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden.
https://www.facebook.com/about/privacy
Anbieter:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Irland
https://www.facebook.com/

Google Analytics

Der Dienst verwendet Cookies, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch dich ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wenn auf der Webseite eine Anonymisierung der durch das Cookie zu übermittelnden IP-Adresse aktiviert ist ("IP-Anonymisierung"), wird deine IP-Adresse vom Anbieter des Dienstes innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server des Anbieters ausserhalb der EU übertragen und dort gekürzt. Der Anbieter dieses Dienstes wird diese Informationen benutzen, um in unserem Auftrag deine Nutzung unserer Webseite auszuwerten, Reports über die Webseite-Nutzung zusammenzustellen und weitere mit der Webseite-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Die bei der Verwendung des Dienstes übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten des Anbieters zusammengeführt.

Wir verwenden den Dienst, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für dich als Nutzer interessanter ausgestalten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Du kannst das Speichern der von diesem Dienst erzeugten Cookies auch durch Vornahme entsprechender Einstellungen deines Webbrowsers verhindern. Wir weisen dich darauf hin, dass du in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite nutzen kannst. Wenn du die Erhebung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihr Nutzerverhalten bezogenen Daten (auch deine IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch den Anbieter des Dienstes verhindern willst, kannst du auch das unter dem nachfolgenden Link verfügbare Webbrowser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Um den Anbieter dieses Dienstes zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House Barrow St 4 Dublin Irland Tel. +353 1 543 1000 Fax +353 1 686 5660
https://www.google.ch/

Eine Löschung der Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) und Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID, IDFA [Apple-Kennung für Werbetreibende]) verknüpft sind erfolgt spätestens 26 Monate nach ihrer Erhebung.

Google Tag Manager

Der Dienst ermöglicht uns als Vermarkter Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Das Tool, welches die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Dienst greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Dienst implementiert werden.

Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House Barrow St 4 Dublin Irland Tel. +353 1 543 1000 Fax +353 1 686 5660
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

YouTube

Beim Aufruf einer Webseite, in die ein Medieninhalt des Anbieters eingebunden ist, werden Daten an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wenn du über ein Nutzerkonto bei dem Anbieter verfügst und registriert bist, kann der Anbieter dadurch den Besuch deinem Nutzerkonto zuordnen. Der Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Wer-bung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseiten. Eine solche Auswer-tung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserem Internetauftritt zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an den Anbieter.

Wir binden Inhalte des Anbieters auf den Webseiten unserer Internetpräsenz ein, um dir diese Inhalte unmittelbar verfügbar zu machen, ohne dass du die Inhalte gesondert auf Seiten des Anbieters abrufen muust. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzungserlebnis für dich zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House Barrow St 4 Dublin Irland Tel. +353 1 543 1000 Fax +353 1 686 5660
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

TikTok

Beim Besuch unserer Webseite mit dem TikTok-Link erfassen wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Bitte beachten Sie, dass TikTok, sobald Sie auf den TikTok-Link klicken und zur TikTok-Plattform weitergeleitet werden, seine eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen hat. TikTok kann personenbezogene Daten von Ihnen sammeln und verwenden, wenn Sie die TikTok-Plattform nutzen. Dies fällt jedoch ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs und liegt allein in der Verantwortung von TikTok.

Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken von TikTok oder für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch TikTok. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien von TikTok sorgfäl-tig durch, um Informationen darüber zu erhalten, wie TikTok Ihre persönlichen Daten sammelt, verwen-det, speichert und schützt.

Anbieter: TikTok Technology Limited 10 Earlsfort Terrace Dublin D02 T380 Irland
https://www.tiktok.com/
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE

 

 C. KONTAKTAUFNAHME PER TELEFON, BRIEF USW.

Bei Kontaktaufnahme per Telefon, Brief usw. werden Daten nur so weit gespeichert und bearbeitet, als dies zur Beantwortung deiner Anfrage notwendig ist. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Bearbeitung entfällt oder gesetzliche Fristen verstrichen sind. In weiteren kommen vorgenannten Bestimmungen zur Anwendung.

 

D. BESUCH BEI MESSEN, AUSSTELLUNGEN USW.

Anlässlich von Messen, Ausstellungen usw. kannst du unseren Stand besuchen. Wenn du uns deine Kontaktdaten hinterlässt, werden wir diese zur Beantwortung deines Anliegens oder zur Erfüllung unseres Angebots bearbeiten und speichern. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Bearbeitung erfüllt ist oder die gesetzliche Pflicht zu deren Aufbewahrung verstrichen ist.

 

E. DURCHSETZUNG BERECHTIGTER INTERESSEN

Wir behalten uns das Recht vor, Personendaten zur Durchsetzung unserer berechtigten Interessen zu nutzen.

 

F. ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung können wir jederzeit ändern.

 

Anmelden