Das Auslandseminar: Wo Touroperating und Reiseleitung lebendig werden.
Ein Highlight im Abschlussjahr ist die Planung und Durchführung einer Auslandreise. Diese Auslandseminare fördern interkulturelle Kompetenzen, erweitern das Fachwissen und stärken die persönliche Entwicklung der Studierenden.
Im Auslandseminar erleben Studierende Reisedestinationen hautnah. Sie wählen ihr Reiseziel und planen das gesamte Programm eigenständig bis ins Detail: von Besichtigungen, über spannende Gespräche mit Einheimischen bis hin zu Aktivitäten, die für immer in Erinnerungen bleiben. Im Unterricht kalkulieren sie ihre Reise und pitchen ihr Angebot gegen andere Studierende in der Klasse.
Zusammen mit langjährigen Touroperatingpartnern werden die ausgewählten Reisen in der Folge umgesetzt. Einige Studierende übernehmen die Verantwortung der Reiseleitung und sammeln so wertvolle Erfahrungen in Organisation, Führung und Kommunikation.
Diese praxisnahe Herangehensweise fördert Teamarbeit, Entscheidungsfähigkeit und Selbstständigkeit – essenzielle Fähigkeiten für eine Karriere im internationalen Tourismus.
Ob in Lappland, im Oman, in Jordanien, Italien, Island oder in einer anderen spannenden Destination – einmalige Begegnungen mit lokalen Expert:innen bieten faszinierende Einblicke in unterschiedliche Kulturen, Wirtschafts- und Wertesysteme, ökologische und soziale Herausforderungen sowie innovative Herangehensweisen – ein Perspektivenwechsel, der bereichert.
Einblicke in vergangene Auslandseminare
Tolle Erlebnisse, persönliche Begegnungen und vielfältige Eindrücke der Studierenden aus Island, Jordanien und Israel, der Türkei und aus Italien. Lass dich inspirieren für deine Zukunft.